Der Inkubator für Bildungsgerechtigkeit
Die Future Wings Challenge
Von Future Wings und Teach For Austria ins Leben gerufen, möchten wir mit der Future Wings Challenge unserem Bildungssystem neue Impulse geben. Mit dir und deiner Idee können wir nachhaltig mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit schaffen und verbessern somit die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Die Challenge
Workshops
In etwa 20 Workshops vermitteln wir dir das nötige Know-how für die Gründung eines Social Businesses und begleiten dich von der Ideenkonkretisierung bis
zum Pilotprojekt.
Mentoring
Wir stellen dir eine*n Mentor*in zur Seite, welche*r dich als Sparringpartner*in über die 4 Monate begleitet.
Zugang zu Schulen
Durch unser Netzwerk bekommst du unmittelbaren Zugang zu relevanten Zielgruppen, um einen Piloten umzusetzen.
Netzwerk
Du bekommst Zugang zum österreichischen Startup Ökosystem und wir vernetzen dich mit relevanten Akteur*innen, die dein Vorhaben unterstützen.
Im Überblick
In den Workshops erwarten dich folgende Themenblöcke:
3. Marketing & Sales
6. Persönliche Entwicklung
Das Programm startet am 17. Februar und dauert bis 7. Juni. In dieser Zeit erwarten dich verschiedene Workshops zu gründungsrelevanten Themen, individuelle Coaching- und Mentoringsessions, Feedbackschleifen mit Expert*innen sowie regelmäßige Get-togethers mit allen Teilnehmer*innen.
Die Future Wings Challenge ist für all jene Personen gedacht, die eine frühphasige gemeinnützige Projektidee mit Bildungsbezug haben und diese gerne mit unserer Unterstützung umsetzen möchten.
Nachdem du dich über unser Formular für das Programm beworben hast, erhältst du eine Eingangsbestätigung. Sofern deine Bewerbung unseren Auswahlkriterien entspricht, wirst du im Anschluss zu einer Jurysitzung eingeladen, in der du uns kurz deine Projektidee vorstellst. Unsere Expert*innen wählen abschließend aus allen Einreichungen acht Projekte aus.
„Mit unserem Programm unterstützen wir unsere Gründer*innen bei der Umsetzung ihrer innovativen Projekte im Bereich Bildung und Entfaltung. Gemeinsam konkretisieren wir die Ideen und begleiten von der Konzeption bis zur Umsetzung der nachhaltigen und gemeinnützigen Projekte.“
Ein Batch in Zahlen



Der Inkubator für Bildungsgerechtigkeit
Die Challenge 2023 - Batch #3
Am 17. Februar beginnt unser Programm mit der Kick-Off Veranstaltung bei der sich alle ausgewählten Projekte erstmals kennenlernen und wir gemeinsam den Start der Future Wings Challenge feiern werden!
Im Juni ist es dann soweit und alle Projekte werden ihre Konzepte beim Demo Day vor einer hochkarätigen Jury pitchen! Der krönende Abschluss der Future Wings Challenge ist die Verkündung & Prämierung der Top 3 Projekte, welche nach der Gründung eines gemeinnützigen Rechtsträgers jeweils mit 15.000,- € prämiert werden.
Auch nach dem Demo Day stehen wir gerne weiterhin mit dir in Kontakt und unterstützen dich so gut wir können bei der Umsetzung und Weiterentwicklung deiner Projektidee.
Demo Day 2021
Unsere Trainer*innen & Expert*innen





























